
VistaSub
Suchen-Finden-Bergen
Video & Inspektion
Neu ab Mai 2023
Mein Name ist Patrick, wohne in Friedrichshafen am Bodensee und hatte schon immer ein großes Interesse an Wassersport und neuesten Technik Gadgets. Was liegt da näher, als beide Hobbies miteinander zu verbinden?
Im Sommer genieße ich die freien Stunden auf dem schönen Bodensee mit dem eigenen Boot.
Das Tauchen selbst habe ich aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben, irgendwie fehlte mir dann aber doch die Unterwasserwelt. Ende 2022 hatte ich dann die Idee, mir eine Unterwasserdrohne zu kaufen, welche auch noch entsprechende Werkzeuge mit sich führt.
Ziel ist es, alles an die Wasseroberfläche zu bringen, was nicht auf den Grund unseres schönen Bodensee gehört. Dies dient einerseits dem Umweltschutz, andererseits finden Verlustgegenstände und Eigentümer wieder zusammen. Ich sehe mich als Teil der jährlichen "Seeputzte" am Bodensee.
Herzlich willkommen bei VistaSub.de
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert?
Ihnen ist etwas runtergefallen oder Sie haben etwas verloren?
Wem der Verlust auffällt, der hat an Land gute Chancen, seinen Gegenstand gleich wieder in Besitz zu nehmen.
Ganz anders sieht es aus, wenn etwas ins Wasser gefallen ist.
Bei geringfügigen Gütern ist es letztlich Umweltverschmutzung und viele kümmern sich nicht weiter drum.
Aber viel zu oft fallen wertvolle Gegenstände oder persönlich wertvolle Erinnerungsstücke ins Wasser und scheinen für immer verloren. Geübte Schwimmer können bis zu einer Wassertiefe von 2-3 Metern selbst tauchen und suchen.
In vielen Fällen wird diese Suche aber durch den begrenzten Luftvorrat oder die aufgewirbelten Sedimente unmöglich.
Schnelles Handeln ist nun erforderlich. Schifffahrt, Wind, Wellen und natürliche Strömungen beeinflussen den Standort des verlorenen Gegenstandes und bedecken diesen mit Sedimenten.
Für solche Fälle steht VistaSub mit seiner Ausrüstung zur Verfügung.
+49 170 9377149
info@vistasub.de
Verlust melden
Suchaktion
Unsere Öffnungszeiten
- Mo - So
- Nur nach Vereinbarung

Patrick Schneider

Das Boot

Equipment
Wo bin ich aktiv?
Was passiert mit den Fundsachen?
Wie so Vieles, ist auch ein Fund in Deutschland ganz klar geregelt. Fundsachen müssen abgegeben werden. Also gebe auch ich meine Funde beim Fundbüro ab und hoffe, dass der ehrliche Besitzer sich meldet. Die Funde werden zusätzlich auch hier veröffentlicht.
Wer mich aktiv mit der Suche beauftragt muss bei Erfolg denselben Weg gehen, sofern der Fund nicht eindeutig zugeordnet werden kann. Der Fund wird dann beim Fundbüro übergeben und der rechtmäßige Besitzer kann dort sein Eigentum abholen. Die Auszahlung des Finderlohns ist für mich Ehrensache.
Aktiver Umweltschutz
Aus den Augen, aus dem Sinn.....so kommt es mir oft vor, wenn man den Müll sieht, welcher sich in unseren Gewässern befindet.
Daher sammle ich den Müll ein, welchen ich bei meinen Einsätzen finde. Dieser wird dann an Land entsprechend entsorgt. Was man da so alles findet, schaut mal in der "Müllgalerie".
Die jährliche "Seeputzte" am Bodensee unterstütze ich aktiv.
Gefunden aber nicht geborgen
0
Suchaktionen
0
erfolgreiche Funde
0 kg
Müll geborgen
0 Meter
maximale Fundtiefe
Das erzählen unsere Schatzsucher:

Max Muster, 55 Jahre, Breitling Uhr vor Friedrichshafen verloren
